Kunststoffteile, die auf unseren 3D-Druckern verwendet werden, werden von den gleichen Maschinen gedruckt, wobei die ursprüngliche Idee des RepRap-Projekts beibehalten wird. Wenn Sie Ersatzteile oder Upgrades ausdrucken, Ihren Drucker in einer anderen Farbe haben oder eigene Modifikationen vornehmen möchten, ist alles online verfügbar.
Wir haben STL-Dateien für jedes druckbare Teil unserer Drucker sowie Druckanleitungen im Druckdepot von Pintables veröffentlicht. Hier können Sie mit der Printables-Ordnerfunktion die Teile einfach nach ihrem Einsatzgebiet durchsuchen und ansehen.
Sehen Sie sich die druckbare Teile Sammlung auf Printables an, um die Teile zu finden, die Sie benötigen.
![]() | ![]() |
Sie können die neuesten druckbaren Teile für alle unsere 3D-Drucker oder Drucker-Upgrades finden unter Prusa i3 Printable parts. Die druckbaren Teile sind in zwei Gruppen unterteilt:
Hier können Sie STL-Dateien für absolut alle Kunststoffteile und vorgeslicete G-Codes für alle Upgrades herunterladen.
Wenn Sie sich für die Generierung Ihrer G-Codes entscheiden, empfiehlt sich die Verwendung von:
Das 'Lüfterhaube'-Teil, der die Luft vom Druckgebläse zum Teil leitet, sollte in ASA oder ABS gedruckt werden, ansonsten aber mit den gleichen Einstellungen.
Wir stellen nicht die eigentlichen Projektdateien für unsere gedruckten Teile zur Verfügung. Dafür werden zu viele verschiedene Programme verwendet. Wenn Sie jedoch daran interessiert sind, die Teile zu modifizieren, haben wir STEP-Dateien (zusätzlich zu den STL-Dateien) für alle Teile auf unserem Github zur Verfügung gestellt.
Einige Teile wurden mit OpenSCAD konstruiert, wobei SCAD-Dateien die Projektdateien sind, die Sie bearbeiten können. Aus diesem Grund sind für alle Teile, die mit OpenSCAD entworfen wurden, nur SCAD-Dateien und keine STEP-Dateien verfügbar. Dazu gehören auch Metallteile.
Für die MK-Serie wählen Sie einfach den Zweig für die Maschine, hinter der Sie her sind, und navigieren Sie zu der Datei.
Um den Ursprung unserer druckbaren Teile zu kennen, verwenden wir eine Benennung, die immer mit einem alphabetischen Buchstaben beginnt und von einer Nummer gefolgt wird:
Jeder Buchstabe des Alphabets wird nur 9 Mal verwendet. Wenn wir zum Beispiel C9 erreicht haben, heißt die nächste Revision D1.
Wenn Sie eine Frage zu etwas haben, das hier nicht behandelt wird, sehen Sie sich unsere zusätzlichen Ressourcen an.
Und wenn das nicht ausreicht, können Sie über die Schaltfläche unten oder an die [email protected] eine Anfrage senden.