DE
  • English
  • Polski
  • Français
Login

LCD Menü (XL Multi Tool)

Relevant für:
Zuletzt aktualisiert 4 months ago
Dieser Artikel ist auch in folgenden Sprachen verfügbar: 
ENPLFR

Der Original Prusa XL ist mit einem Farb-LCD-Bildschirm ausgestattet, der unter anderem G-Code-Thumbnails und QR-Codes unterstützt.

Für die Versionen des XL-Druckers mit einem Werkzeugkopf gehen Sie zu LCD Menü (XL Single Tool).

Die Fußzeile des Hauptbildschirms kann bearbeitet werden, um die Funktionen anzuzeigen, die Sie auf der Hauptseite sehen möchten.

Wenn Sie einen Drucker mit zwei Werkzeugköpfen haben, erscheinen nur zwei Werkzeuge in dem unten gezeigten Menü.

Stellen Sie sicher, dass Sie immer die neueste aktuellste Firmware haben.
  • Drucken
  • Vorwärmen
    • PLA
    • PETG
    • ASA
    • PC
    • PVB
    • ABS
    • HIPS
    • PP
    • FLEX
    • PA
    • Abkühlen
  • Filament
    • Filament laden
    • Filament entladen
    • Filament wechseln
    • Filament spülen
    • Filament in allen Werkzeugen ändern
      • Werkzeug 1 Filament
      • Werkzeug 2 Filament
      • Werkzeug 3 Filament
      • Werkzeug 4 Filament
      • Werkzeug 5 Filament
      • Ausführen der Änderungen
  • Steuerung
    •  Aufn./Parken Werkzeug
      • Parken aktuelles Werkzeug
      • Werkzeug 1 aufnehmen
      • Werkzeug 2 aufnehmen
      • Werkzeug 3 aufnehmen
      • Werkzeug 4 aufnehmen
      • Werkzeug 5 aufnehmen
    • Achse bewegen
      • X bewegen
      • Y bewegen
      • Z bewegen
      • E bewegen
      • Abkühlen
    • Temperatur
      • Temperatur Heizbett
      • Temperatur der Düse 1
      • Temperatur von Düse 2
      • Temperatur von Düse 3
      • Temperatur von Düse 4
      • Temperatur von Düse 5
      • Drucklüfter-Geschwindigkeit
      • Abkühlen
    • Autohome
    • Motoren abschalten
    • Kalibrierungen & Tests
      • 1 Lüfter Test
      • 2 Test der XY-Achse
      • 3 Kalibrierung der Z-Ausrichtung
      • 4 Kalibrierung der Dock-Position
      • 5 Test der Wägezelle
      • 6 Test der Z-Achse
      • 7 Test der Düsenheizungen
      • 8 Filament Sensor Kalibrierung
      • 9 Kalibrierung des Werkzeug-Offsets
      • 10 Test der Bettheizungen
  • Einstellen
    • Filament Sensor
    • Lüfterkontrolle
    • Crash Erkennung
    • Werkzeuge
      • Werkzeug 1
        • Düsen-Durchmesser
        • Dock X
        • Dock Y
        • Kalibrieren Dockposition
        • Filament-Sensor kalibrieren
        • Werkzeug Aufnehmen
      • Werkzeug 2
      • Werkzeug 3
      • Werkzeug 4
      • Werkzeug 5
      • Aktuelles Werkzeug parken
    • Benutzeroberfläche
      • Fußzeile
      • Sortieren von Dateien [Zeit/Name]
      • Druck-Fortschrittsanzeige [AUS, 30 s - 200 s]
      • Menü Zeitüberschreitung
      • Tonmodus [Laut/Still/Stumm/Einmal]
      • Für Filamentwechsel vorheizen [Düse/Düse&Bett]
      • RGB-Statusleiste
      • RGB-Seitenstreifen
      • Werkzeug Licht
    • Sprache und Zeit
      • Sprache
      • Zeitzonen-Offset
      • Zeitformat
    • Netzwerk
      • Prusa Link
        • Aktiviert
        • Kennwort generieren
        • Benutzer
        • Passwort
      • Prusa Connect
        • Aktiviert
        • Status
        • Fehler
        • Drucker zu Connect hinzufügen
        • Einstellungen laden
      • Standard [Eth/Wi-fi]
      • IPv4-Adresse
      • MAC-Adresse
      • Metriken zulassen
      • Ethernet
        • Protokoll
        • LAN
        • IPv4 Adresse
        • IPv4 Netzmaske
        • IPv4-Gateway
        • MAC-Adresse
      • Wi-Fi
        • Zugangsdaten erstellen
        • Zugangsdaten laden
        • Protokoll
        • LAN
        • IPv4-Adresse
        • IPv4 Netzmaske
        • IPv4-Gateway
        • MAC-Adresse
    • Hardware
      • G-Code-Prüfungen
        • Düsen-Durchmesser [Warnung/Strikt/Keine]
        • Druckermodell [Warnung/Strikt/Keine]
        • Firmware Version [Warnung/Strikt/Keine]
        • G-Code Stufe [Warnung/Strikt/Keine]
      • Ganzes Bett heizen
      • Crash-Empfindlichkeit XY
    • System
      • Crash-Dump speichern
      • Gerätehash in QR
      • Einstellungen aus Datei laden
      • Werksreset
        • Einstellungen & Kalibrierungen zurücksetzen
        • Harter Reset (USB mit FW erforderlich)
  • Info
    • Sensor Info
      • Heatbreak 1 Temp
      • Heatbreak 2 Temp
      • Heatbreak 3 Temp
      • Heatbreak 4 Temp
      • Heatbreak 5 Temp
      • Board Temperatur
      • Bett Temperatur
      • Düse 1 Temperatur
      • Düse 2 Temperatur
      • Düse 3 Temperatur
      • Düse 4 Temperatur
      • Düse 5 Temperatur
      • Temperatur Dwarf-Board
      • MBed Board Temperatur
      • Wägezelle Wert
      • Werkzeug Filament Sensor
      • Seitlicher Filament-Sensor
      • Drucklüfter
      • Heatbreak-Lüfter
      • Eingangsspannung
      • 5V Spannung
      • Sandwich 5V Strom
      • XL Buddy 5V Strom
    • Version info
      • Firmware Version
      • Bootloader Version
      • Buddy Board
      • Seriennummer
      • xLCD
    • Druck Statistiken
      • Fehlerstatistiken
        • Stromausfälle
        • Letzter Druck Crashes X-Achse
        • Letzter Druck Crashes Y-Achse
        • Crashes X-Achse
        • Crashes Y-Achse
      • Statistik
        • X-Achse
        • Y-Achse
        • Z-Achse
        • Filament
          • Werkzeug 1
          • Werkzeug 2
          • Werkzeug 3
          • Werkzeug 4
          • Werkzeug 5
        • Druck-Zeit
War dieser Artikel hilfreich?

Kommentare

Sie haben noch Fragen?

Sie haben noch Fragen?

Wenn Sie eine Frage zu etwas haben, das hier nicht behandelt wird, sehen Sie sich unsere zusätzlichen Ressourcen an.
Und wenn das nicht ausreicht, können Sie über die Schaltfläche unten oder an die [email protected] eine Anfrage senden.

Kontakt