⬢Bevor Sie anfangen, überprüfen Sie, dass die Kabel in der richtigen Reihenfolge eingesteckt sind.
⬢Auf den Anschluss mit der Aufschrift EXP1 (siehe Leiterplatte) muss das Kabel mit EINEM schwarzen Streifen aufgesteckt werden.
⬢Auf den Anschluss mit der Aufschrift EXP2/EXP2 (siehe Leiterplatte) muss das Kabel mit ZWEI schwarzen Streifen aufgesteckt werden.
Es gibt auch eine neuere Version der Steckverbinder, die nun senkrecht (90°) aus der Leiterplatine ragen. Die Funktion ist unverändert. Siehe zweites Bild.
Die Platine (PCB) kann rot oder blau sein. Die Funktionsweise ist die gleiche.
⬢Drücken Sie die LCD-Platine mitsamt des LCD-Halters in die LCD-Abdeckung, wie im Bild gezeigt. Seien Sie vorsichtig, wegen des Kontrollknopfes auf der anderen Seite!
⬢Verschieben Sie die LCD-Halter etwas, falls erforderlich.
⬢Drücken Sie alles so tief wie möglich hinein.
⬢Die LCD-Platine muss unter den Vorsprung in der Mitte der LCD-Abdeckung einrasten.
Bringen Sie die Schutzfolie erneut auf dem Display an, achten Sie darauf, dass die Folie sauber und frei von Partikeln ist, da sonst Kratzer auf dem Display entstehen können.
ACHTUNG!!! Falls Sie die schwingungsdämpfenden Stellfüße noch nicht angebracht haben, wird der vordere Teil des Druckers auf der LCD-Einheit zu liegen kommen. Befestigen Sie die Stellfüße jetzt, oder fahren Sie andernfalls sehr vorsichtig fort, da Sie die LCD-Halterung beschädigen könnten. Für die Montage gehen Sie zurück zu Kapitel 2 (Y-Achse).
⬢Suchen Sie die Löcher für die M3 Schrauben auf der Frontplatte.
⬢Führen Sie vier M3x10 Schrauben ein.
⬢Setzen Sie die LCD-Einheit auf die Vorderseite der Y-Achse.
Wenn Sie eine Frage zu etwas haben, das hier nicht behandelt wird, sehen Sie sich unsere zusätzlichen Ressourcen an. Und wenn das nicht ausreicht, können Sie über die Schaltfläche unten oder an die [email protected] eine Anfrage senden.