Die Original Prusa-Aushärte- und Waschmaschine (CW1) ist ein ?3-in-1 Gerät? entwickelt für die schnelle und einfache Nachbearbeitung von aus flüssigen Harzen gedruckten Objekten.
Aus flüssigem Harz gedruckte Objekte sind normalerweise etwas weich und klebrig. Um sie zu reinigen und ihnen die optimalen Oberflächeneigenschaften zu geben, werden ?die Objekte gewaschen, getrocknet und ausgehärtet.? Dieser Prozess beinhaltet? Waschen? des Objekts in Isopropylalkohol, ?Trocknen? mit warmer Luft und ?Aushärten mit UV-Licht. Die Original Prusa-Aushärte- und Waschmaschine (CW1) absolviert all diese Aktionen in 10 Minuten. Allerdings ist eine gewisse Vorsicht bei der Handhabung von Flüssigharzen und Isopropylalkohol angebracht.
Inhalt der Verpackung
- Flüssigkeitsbehälter aus Edelstahl (Gastropan)
- Magnetischer Propeller
- Metallkorb - zum Waschen kleiner Gegenstände
- Metallbehälterdeckel mit einer Druckplattform-Befestigungsvorrichtung
- Externes Netzteil

Empfohlenes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten):
- Handschuhe
- Atemschutzmaske
- Schutzbrille
- Kunststoff-Tischdecke
Isopropylalkohol ist nicht im Paket enthalten! Bitte kaufen Sie einen Behälter mit mindestens 92% Isopropylalkohol aus Ihrem örtlichen Eisenwarengeschäft / Online-Shop. Der Tank in der CW1 kann 4 Liter (ca. 1 Gallone) Flüssigkeit aufnehmen
Nachdem Sie den Karton geöffnet haben, entfernen Sie zuerst die Zubehörbox (1) und dann den oberen Schaumstoff (2). Greifen Sie die Schachtel mit den beiden seitlichen Griffen und ziehen Sie sie hoch (3). Öffnen Sie die Kartonverschlüsse (4) und entfernen Sie die Schaumstoffprotektoren zusammen mit der Schutzhülle (5). Zum Schluss nehmen Sie die ausgepackte CW1 und stellen Sie sie auf eine stabile Oberfläche (6)


- Um ?eine sichere und optimale Arbeitserfahrung sicherzustellen,? sollte die CW1 an einem Ort platziert werden die die folgenden Bedingungen erfüllt:
- Stellen Sie die Maschine in eine ?horizontal stabile Position -? der beste Ort ist eine Werkbank. Es empfiehlt sich, eine Plastiktischdecke unter die Maschine zu legen, falls ein Harz / IPA Austritt erfolgt.
- Das ?externe Netzteil? sollte in einer Weise platziert werden, die verhindert dass jemand über das Kabel stolpert oder es beschädigt.
- Stellen Sie das Gerät nicht neben einer Wasserquelle oder in eine nasse Umgebung.