Deutsch
Login

Erklärung der Status-LED (MMU3)

Relevant für

MMU2S
MMU3
Artikel ist auch in folgenden Sprachen verfügbar
English
Čeština
Polski
Deutsch
Français
Español
Italiano
日本語

Dieser Artikel beschreibt den Status der LEDs, die sich auf der Multimaterialeinheit befinden. Insgesamt befinden sich fünf LEDs auf dem Gerät, die den fünf verfügbaren Filament-Positionen entsprechen. 

Achtung: MMU3-Probleme sollten in erster Linie anhand der auf dem Bildschirm des Druckers angezeigten Fehlercodes gelöst werden. Dieser Artikel erklärt die grundlegenden LED-Stati und enthält auch Informationen für Entwickler.
Dieser Artikel ist gültig für die MMU3 Firmware 3.0.0 und höher.
Bitte beachten Sie, dass sich die frühere MMU2S-Firmware 1.0.6 oder darunter anders verhält.

Während des regulären MMU-Betriebs: 

  • Grünes Dauerlicht: Die MMU verfügt über eine Registrierung des Filaments, das in den Extruder geladen wurde.
  • Grünes Blinklicht: Es findet ein Lade-/Entladevorgang statt.
  • Rot blinkendes Licht: Es liegt ein Fehler beim Laden/Entladen des gegebenen Filaments vor. Das Gerät wartet auf einen Benutzereingriff.
  • Rot und GRÜN blinkende Lichter: Interner Laufzeitfehler, beachten Sie die Fehleranzeige auf dem LCD des Druckers.

MMU Firmware Start:

Nach dem Einschalten oder Neustart der MMU-Einheit leuchten die LEDs von Position 5 bis 1 kurz grün auf (~100ms). Jede signalisiert, dass eine Komponente eingeschaltet ist und läuft: 

  • LED 5: Initialisierung der Schieberegister
  • LED 4: USART-Initialisierung
  • LED 3: Initialisierung der SPI-Kommunikation
  • LED 2: Initialisierung des Bewegungssystems
  • LED 1: ADC-Initialisierung

Wenn die MMU in dieser Setup-Phase stehen bleibt (die LEDs bleiben an und schalten sich nicht aus), stimmt etwas mit der Elektronik nicht.

Dann wird eine Selbsttestroutine durchgeführt. Sie prüft, ob sich die Hauptsteuerplatine korrekt verhält und ob alle Signale vom Mikrocontroller ordnungsgemäß an die TMC-Motortreiber auf der Steuerplatine gelangen. Wenn die MMU-Einheit den Verdacht hat, dass sich die Kommunikation mit einem der drei TMC-Motortreiber nicht korrekt verhält, wird ein Fehler angezeigt. In diesem Fall sehen Sie auf dem LCD-Bildschirm des Druckers nach.

LED-Leuchten zeigen die laufenden Phasen der Selbsttestroutine an:

  • LED 1: ok (grün) / Fehler (rot) bei STEP-Signal
  • LED 2: ok (grün) / Fehler (rot) bei DIR-Signal
  • LED 3: ok (grün) / Fehler (rot) beim ENABLE-Signal
  • LED 4 zeigt an, welcher TMC-Treiber gerade getestet wird
    • Idler = grün
    • Selektor = rot
    • Pulley = grün+rot
  • LED 5 blinkt grün, während der Prozess noch läuft.

Andere LED-Leuchten auf dem Gerät: 

Es gibt noch weitere, weniger wichtige LED-Anzeigen auf dem Gerät.

  • Eine grüne LED auf der MMU3 PD-Platine, die sich auf der Rückseite des Geräts befindet. Sie signalisiert, dass die Karte Strom vom Drucker erhält.
  • Eine orangefarbene Anzeige "atmend" auf der Innenseite der MMU-Einheit, auf der Hauptsteuerplatine, signalisiert, dass die Elektronik hochgefahren ist.
  • Eine rote Anzeige auf der Oberseite des FINDA-Sensors signalisiert, dass der Sensor eingeschaltet ist und KEIN Filament erkennt.
 
Einloggen  um einen Kommentar zu schreiben
Keine Kommentare