Was ist geschehen?
Der Drucker zeigt "Maxtemp-Fehler" für das Heizbett an, wenn die Temperatur des Heizbettes des Druckers an irgendeinem Punkt über 110 ºC steigt. Dies ist eine Sicherheitsfunktion zur Vermeidung von Druckerschäden und Feuer. In diesem Fall stoppt der Drucker die Heizung und zeigt die Meldung auf dem Bildschirm an. Der Drucker wartet dann darauf, dass der Benutzer alle Teile inspiziert und das Problem gegebenenfalls behebt.
Fehlername: Maxtemp-Fehler Bett
Fehlercode: #12205
Wie kann man es beheben?
Der Fehler könnte auf ein Problem mit der Verdrahtung hinweisen, entweder die Heiz- oder die Thermistorkabel sind möglicherweise beschädigt.
Visuelle Inspektion
Vor dem Herauskramen des Multimeters sollten Sie das Heizbett, in dem sich der Thermistor und die Heizung befinden, daraufhin überprüfen, dass keine Drähte vom Sensor oder der Heizung selbst abgebrochen sind. Versuchen Sie bei ausgeschaltetem Drucker vorsichtig, die Drähte von Hand zu bewegen. Wenn sich einer von ihnen gelöst hat, ist Ihre Suche beendet und das Teil muss ausgetauscht werden. Es ist nicht empfehlenswert, diese Drähte zu löten, außerdem verändert der Thermistor seinen Widerstand und damit seine Messwerte. Ersatzteile finden Sie in unserem E-Shop, oder Sie können sich an den Support wenden, um Hilfe zu erhalten.
Vergewissern Sie sich außerdem, dass alles mit dem Buddy-Mainboard in seinem Gehäuse verbunden ist. Lösen Sie die eine Schraube, mit der die Abdeckung befestigt ist (im Bild unten eingekreist), entfernen Sie die obere Kabelabdeckung und klappen Sie sie auf, um die Platine freizulegen.

Prüfen Sie, ob alle Steckverbinder sicher in ihren Buchsen sitzen, wie in der Abbildung unten dargestellt. Konzentrieren Sie sich auf die Thermistor- und Heizkabel (gelbe Pfeile). Es ist zwar unwahrscheinlich, aber ein grober Transport oder eine raue Handhabung könnte die Heiz- oder Thermistorkabel losgerüttelt haben.

Prüfung des Widerstands
Die nachstehende Tabelle beschreibt den korrekten Widerstand für jedes Teil sowie die Skala, auf die Sie Ihr Messgerät einstellen sollten. Wir haben noch eine weitere, ausführlichere Anleitung zum Multimeter-Einsatz. Alle Thermistoren sind für 100 kΩ bei 25 °C ausgelegt. Um realistisch zu sein, können Sie bei einer schwankenden Temperatur zwischen 20 °C und 30°C eine größere Bandbreite an Messwerten (~85-125 kΩ) erwarten als mit dem Heizelement.
Teil |
Widerstand |
Meßbereich |
Thermistoren (Bett und Hotend) |
[80 kΩ - 125 kΩ] |
200 kΩ |
Heizbett |
[6.5 Ω - 7 Ω ] |
200 Ω |
Wo gemessen wird
Für jede Komponente gibt es mehrere Optionen, wobei unser Hauptaugenmerk auf den Steckverbindern liegen wird. Die Messung erscheint auf der LCD-Anzeige des Multimeters, sobald die Messsonden das Bauteil berühren. Um die richtigen und relevanten Werte zu erhalten, müssen Sie die Sonden an dieser Stelle anbringen:
- Thermistoren: Metalleinsätze in Kunststoffverbindern

- Heizkabel: Schrauben, die die Kabel im Verbinder halten

Ersatzteil-Austauschanleitung(en)
Sollten Sie feststellen, dass einige Teile fehlerhaft sind, bestellen Sie diese bitte über unseren E-Shop und folgen Sie dann den Serviceleitfäden: