Stabile Versionen Die neueste stabile Version von PrusaSlicer kann immer im DRIVERS & APPS Paket gefunden werden, das für Windows, Mac OS X und Linux verfügbar ist. Das Paket…
Willkommen zur PrusaSlicer-Dokumentation (PrusaSlicer Handbuch) PrusaSlicer (früher bekannt als Slic3r Prusa Edition oder Slic3r PE) ist unsere selbst entwickelte Slicer-Software,…
Windows Ein eigenständiges EXE Installationsprogramm für die letzte stabile Version kann von PrusaSlicer Einführung & Download oder unserem Github heruntergeladen werden. Wenn…
Wenn Sie PrusaSlicer zum ersten Mal verwenden, um einen G- oder Bg-Code zum Drucken zu erzeugen, können Sie die folgenden Schritte ausführen. Klicken Sie auf die Links, um weitere…
F: Ist der PrusaSlicer kostenlos? A: Ja. Er ist auch Open-Source, so dass jeder zur Entwicklung beitragen kann. Prüfen Sie unser GitHub. F: Kann ich ihn mit anderen Druckern (nicht…
Die Suchleiste oben auf dieser Website durchsucht die gesamte PrusaSlicer-Dokumentation sowie Montageanleitungen und zugehörige Anleitungen zur Fehlerbehebung bei der Druckerhardware.…
Hardware-Konfiguration CPU: Viele Berechnungen in PrusaSlicer sind Multithreading und profitieren von einem Prozessor mit mehreren Kernen und Threads. Speicher: Mindestens 4 GB…
Ab PrusaSlicer Version 2.9.0 können Sie auf mehreren Druckbetten arbeiten. Diese Funktionalität ermöglicht es Benutzern, viele Objekte effizient zu verwalten und ihre Projekte…
Ab PrusaSlicer-Version 2.9.0 können Sie direkt vom Slicer aus auf Printables zugreifen. Die Registerkarte „Printables“ befindet sich in der Nähe der Registerkarte „Drucker“ oben…