Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet und nicht ans Netz angeschlossen ist.
Während Sie den Extruder verschieben, wirkt der X-Achsen-Schrittmotor als Generator. Er wird einen geringen Strom erzeugen und die LCD-Anzeige kann dadurch etwas flackern. Bewegen Sie den Extruder langsam und verwenden Sie zukünftig im Betrieb immer die Kontrollsteuerung des Druckers.
⬢Schieben Sie den Extruder von Hand ganz nach links.
⬢Indem Sie BEIDE Gewindestangen auf der Z-Achse gleichzeitig drehen, bewegen Sie die Düse hinunter, bis sie das Heizbett erreicht. Versuchen Sie, beide Gewindestangen gleichmäßig zu drehen!
Überprüfen Sie nochmals von einem anderen Blickwinkel aus, dass die Düse das Heizbett leicht berührt. Das Heizbett sollte sich nicht biegen!
Legen Sie die Federstahlplatte während des gesamten P.I.N.D.A. Kalibrierungsablaufs nicht auf das Heizbett. Warten Sie damit bis zur XYZ-Kalibrierung.
Ich habe den Spiel mittels eines dünnen Blattes sichergestellt. Beim von links nach rechts bewegen des Extruders wurde deutlich, dass die Heizplatte in der Mitte höher ist wie an den beiden Rändern.