20.02.2025
20.12.2024
14.06.2024
Der Original Prusa MK3.5S ist mit einem Farb-LCD-Bildschirm ausgestattet, der unter anderem G-Code-Thumbnails und QR-Codes unterstützt. Die Fußzeile des Hauptbildschirms kann…
Prusa Connect und PrusaLink sind zwei von Prusa selbst entwickelte Ferndrucklösungen. Ihr Ursprung liegt in dem Managementsystem, das in unserer Druckfarm in Rekordgröße im Prager…
Beim Prusa CORE One, Original Prusa MK4/S, MK3.9/S, MK3.5/S und XL wird die Firmware mit einem USB-Stick geflasht. Dies gilt für alle Arten der Firmware-Aktualisierung. Offline-USB-Stick-Verfahren Laden…
Original Prusa-Drucker bieten eine Reihe von Upgrade-Optionen, um Ihre Maschine mit den neuesten Funktionen auf dem neuesten Stand zu halten. Dieser Artikel gibt einen Überblick…
Dies ist ein fortschrittliches System zur Anzeige von Fehlerbildschirmen, das dem Benutzer mehr nützliche Informationen bietet. Im Falle eines Problems zeigt der Drucker den Namen…
Dies ist bei weitem das häufigste Problem beim 3D-Drucken und wahrscheinlich das erste, das Ihnen begegnen wird. Die erste Schicht ist die wichtigste, denn sie ist die Basis des…
P.I.N.D.A. steht für Prusa INDuktion Autoleveling Sensor und ist eine wichtige Komponente, die die Kalibrierung unserer Drucker erleichtert. Es gibt 3 verschiedene Versionen: P.I.N.D.A.…