DE
  • English
  • Čeština
  • Español
  • Italiano
  • Polski
  • Français
Login
Menu

3. Drucker einrichten

3. Drucker einrichten
Relevant für:
Zuletzt aktualisiert 2 months ago
3. Drucker einrichten
 Schwierigkeit
Mittel
 Schritte
37
 Verfügbare Sprachen
ENCSPLESITFR

Schritt 1 Benötigte Werkzeuge für dieses Kapitel

Benötigte Werkzeuge für dieses Kapitel
Benötigte Werkzeuge für dieses Kapitel
Benötigte Werkzeuge für dieses Kapitel
Bereiten Sie bitte für dieses Kapitel vor:
Innensechsrund TX10-Schlüssel
2,5mm Innensechskantschlüssel
Ein Pappkarton benutzt zum Schutz des Heizbetts während des Einrichtens. Tipp: Sie können den Prusament Karton, der mit Ihrem Drucker geliefert wurde, verwenden.

Schritt 2 Nextruder Kabelbündel Montageinfo

Nextruder Kabelbündel Montageinfo
Nextruder Kabelbündel Montageinfo
Nextruder Kabelbündel Montageinfo
Werfen Sie einen Blick auf den Nextruder, es gibt zwei Varianten:
Variante A: Das Kabelbündel ist bereits am Nextruder befestigt. Bitte fahren Sie mit Schritt 7 - Vorbereiten des Druckers fort.
Variante B: Das Kabelbündel ist nicht mit dem Nextruder verbunden und muss zuerst angebracht werden. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 3 Variante B - Nextruder Kabelbündel Montage Teile Vorbereitung

Variante B - Nextruder Kabelbündel Montage Teile Vorbereitung
Variante B - Nextruder Kabelbündel Montage Teile Vorbereitung
Variante B - Nextruder Kabelbündel Montage Teile Vorbereitung
Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor:
Nextruder Kabelbündel (1x)
Nextruder (1x)
Dies ist das Ende des Kabelbündels, das wir im nächsten Schritt am Nextruder anbringen werden. Es besteht aus einem Kabelanschluss, einer flexiblen Platte und einem halbtransparenten PTFE-Schlauch.

Schritt 4 Variante B - Nextruder Kabelbündel Montage

Variante B - Nextruder Kabelbündel Montage
Variante B - Nextruder Kabelbündel Montage
Variante B - Nextruder Kabelbündel Montage
Variante B - Nextruder Kabelbündel Montage
Lösen Sie mit dem T10-Schlüssel die beiden markierten Schrauben an der Innenseite des Nextruders.
Hängen Sie die Schlüssellochöffnungen in der flexiblen Platte des Kabelbündels in die Schraubenköpfe ein.
Stellen Sie sicher, dass der Teil des Bündels mit dem Kabel und dem Stecker zur Oberseite des Extruders zeigt, wie auf dem Bild zu sehen.
Das Kabelbündel muss genau so installiert werden wie auf dem Bild; mit dem Kabel oben und dem halbtransparenten PTFE-Schlauch unten.

Schritt 5 Variante B - Nextruder Kabelbündel Montage

Variante B - Nextruder Kabelbündel Montage
Variante B - Nextruder Kabelbündel Montage
Variante B - Nextruder Kabelbündel Montage
Variante B - Nextruder Kabelbündel Montage

Ziehen Sie das flexible Kunststoff-Band nach oben, so dass die Schrauben in den engeren Teil der Schlüssellochöffnungen eingreifen.

Vergewissern Sie sich, dass beide Schrauben eingerastet sind.
Wenn die Schrauben in den schmaleren Teilen der Öffnungen sitzen, ziehen Sie sie mit dem T10-Schlüssel fest.
Vergewissern Sie sich, dass der flexible Teil des Kabelbündels fest mit dem Extrudergehäuse verbunden ist.

Schritt 6 Variante B - Nextruder Kabelbündel Montage

Variante B - Nextruder Kabelbündel Montage
Variante B - Nextruder Kabelbündel Montage
Variante B - Nextruder Kabelbündel Montage
Stecken Sie den Kabelstecker oben in den Nextruder.

Setzen Sie den halbtransparenten PTFE-Schlauch in den FESTO-Fitting des Nextruders ein.  

Schieben Sie ihn ganz hinein.

Good! Your nextruder is prepared for the next step.

Schritt 7 Vorbereiten des Druckers

Vorbereiten des Druckers
Vorbereiten des Druckers
Vorbereiten des Druckers
Von nun an ist der Ablauf für die Variante A und die Variante B derselbe.
Zur Erinnerung: Um den Drucker zu bewegen, fassen Sie den Drucker immer an den Griffen auf beiden Seiten an. Heben Sie den Drucker nicht an den Aluminiumprofilen oder den oberen Blechprofilen an.
In den folgenden Schritten werden wir mit Werkzeugen arbeiten und den Extruder über dem Heizbett installieren. Es empfiehlt sich, es vor möglichen Schäden zu schützen. Ein leerer Prusament-Karton kann zu diesem Zweck dienen.
Stellen Sie den leeren Karton ungefähr in die vordere Mitte des Heizbettes.
Schieben Sie die X-Achse ganz an die Vorderseite des Druckers.
Fahren Sie den X-Schlitten ungefähr in die Mitte der X-Achse.

Schritt 8 Installation des Extruders: Vorbereitung der Teile

Installation des Extruders: Vorbereitung der Teile
Installation des Extruders: Vorbereitung der Teile
Installation des Extruders: Vorbereitung der Teile
Installation des Extruders: Vorbereitung der Teile
Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor:
Einzelwerkzeug-Extruder-Baugruppe (1x)
Aufgrund der sorgfältigen Prüfung jedes Druckers vor der Auslieferung könnte ein kleiner Filament-Rückstand an der Extruderdüse vorhanden sein.
Entfernen Sie 4x M3x12b (Senkkopf) Schrauben aus dem Extrudergehäuse und legen Sie sie beiseite. Sie werden sie im nächsten Schritt benötigen.

Schritt 9 Installation des Extruders

Installation des Extruders
Installation des Extruders
Installation des Extruders
Installation des Extruders
Entfernen Sie die X-Schlitten-Abdeckung vom X-Schlitten.
Bringen Sie die Extrudereinheit von der Rückseite des X-Schlittens aus am X-Schlitten an. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des Extruders.
Halten Sie den Extruder und sichern Sie ihn, indem Sie zwei M3x12b Schrauben in die oberen Schraubenlöcher einsetzen und festziehen. Ziehen Sie die Schrauben im Moment noch nicht ganz fest!

Schritt 10 Befestigen des Extruders

Befestigen des Extruders
Befestigen des Extruders
Befestigen des Extruders
Befestigen des Extruders
Setzen Sie zwei M3x12b-Schrauben in die unteren Löcher des X-Trägers ein und ziehen Sie sie ein wenig an, um die Extruderbaugruppe zu sichern. Ziehen Sie die Schrauben noch nicht ganz fest!
Ziehen Sie alle vier Schrauben diagonal voll an, um die Extruderbaugruppe zu sichern.
Setzen Sie die X-Schlitten-Abdeckung wieder auf den X-Schlitten. Sie müssen ein leichtes "Klicken" spüren, um sicherzustellen, dass die Abdeckung auf das Teil passt.
Nehmen Sie den Prusament Karton vom Heizbett.

Schritt 11 Führen des Extruder-Kabels

Führen des Extruder-Kabels
Führen des Extruder-Kabels
Führen des Extruder-Kabels
Führen Sie das Extruderkabelbündel mit dem PTFE-Schlauch frei über den Drucker nach hinten.
Drehen Sie den Drucker vorsichtig um 180°, so dass das Netzteil (PSU - Power Supply Unit) zu Ihnen zeigt.
Suchen Sie das lange Metallprofil mit den fünf M3-Löchern (tch-mounting-insert) im Inneren des hinteren Aluminiumprofils, das sich frei nach links und rechts bewegen kann.
In dem langen Metallprofil befindet sich eine Schraube, die das Teil während des Transports fixiert. Entfernen Sie die Schraube mit dem Innensechskantschlüssel aus dem Profil. Bewahren Sie sie als Ersatz auf.

Schritt 12 Befestigen des Extruder-Kabels

Befestigen des Extruder-Kabels
Befestigen des Extruder-Kabels
Befestigen des Extruder-Kabels
Locate the long metal profile (tch-mounting-insert) in the back of the top extrusion. It has five threaded openings in it.
Legen Sie den xl-dock-cable-router auf das untere Blech unterhalb des Aluminiumprofils.
Aus dem xl-dock-cable-router ragt eine Schraube heraus. Befestigen Sie die Schraube am dritten Schraubenloch des langen Metallprofils. Prüfen Sie durch das Loch im hinteren Blech, ob die Kabelhalterung mit dem Loch fluchtet.
Schieben Sie den Innensechskantschlüssel ganz durch das Loch im hinteren Blech, bis Sie die mittlere Schraube im xl-dock-cable-router erreichen, und ziehen Sie die Schraube fest.

Schritt 13 Führen des Extruder PTFE-Schlauchs

Führen des Extruder PTFE-Schlauchs
Führen des Extruder PTFE-Schlauchs
An der Seite des Druckers befindet sich ein Sensor für das Filament. Führen Sie den freien PTFE-Schlauch des Extruders ganz in die obere Öffnung des Bauteils ein.
Ziehen Sie den PTFE-Schlauch vorsichtig zurück. Dadurch wird die schwarze Hülse im seitlichen Filament-Sensor herausgedrückt und der Schlauch verriegelt.

Schritt 15 Version A: Connecting the extruder cable

Version A: Connecting the extruder cable
Version A: Connecting the extruder cable
Version A: Connecting the extruder cable
Version A: Connecting the extruder cable
Locate the xl-rear-cable-management-plug (cover) on the rear of the printer.
Loosen two screws on the cover slightly. No need to remove them completely. Push the cover to the right and remove it from the printer.
Connect the extruder cable to the upper slot labeled DWARF 1.
Attach the connectors cover to the screws. Push it all the way to the right and tighten the screws.

Schritt 18 Version B: Connecting the extruder cable

Version B: Connecting the extruder cable
Version B: Connecting the extruder cable
Version B: Connecting the extruder cable
Locate the xl-rear-cable-management-plug (cover) on the rear of the printer.
Loosen two screws on the cover slightly. No need to remove them completely. Push the cover to the right and remove it from the printer.
Loosen four screws securing the electronics cover. Remove the cover.
Connect the first dock (from the right side) cable to the upper slot labeled DWARF 1.

Schritt 22 Varsion B: Installing the Wi-Fi antena holder

Varsion B: Installing the Wi-Fi antena holder
Varsion B: Installing the Wi-Fi antena holder
Varsion B: Installing the Wi-Fi antena holder
Varsion B: Installing the Wi-Fi antena holder
Push the antenna cable through the opening in the cable cover (metal sheet) and guide it behind the cover to the electronics box.
Attach the antenna-holder on the screws and push the cover to the left and remove it from the printer. Tighten the screws.
Connect the antenna to the apporpiate slot on the XL Buddy board.

Schritt 25 Version B: Installing the Wi-Fi antenna

Version B: Installing the Wi-Fi antenna
Version B: Installing the Wi-Fi antenna
Version B: Installing the Wi-Fi antenna
Version B: Installing the Wi-Fi antenna
Locate the Wi-Fi antenna connector in the middle of the printer.
Screw the Wi-Fi antenna on the antenna connector. The antenna can be rotated around and bent in two directions.
We recommend pointing the antenna straight upwards.

Schritt 27 Zusammenbau des Spulenhalters - Einstellen der Mutter

Zusammenbau des Spulenhalters - Einstellen der Mutter
Zusammenbau des Spulenhalters - Einstellen der Mutter
Zusammenbau des Spulenhalters - Einstellen der Mutter
Drehen Sie den Drucker vorsichtig so, dass die Seite mit der Wi-Fi-Antenne und dem seitlichen Filament-Sensor zu Ihnen zeigt.
Setzen Sie die M5nEs-Mutter in das vordere Stützprofil (mit der orangefarbenen Kunststoffabdeckung) ein. Setzen Sie zuerst die Seite mit der Feder (Metallplatte) ein und drücken Sie dann die Mutter hinein.
Die M5nEs-Mutter ist frei beweglich, Sie können die Position nach Belieben einstellen. Aber denken Sie daran, dass die Mutter leicht eingedrückt werden muss, damit sie sich leichtgängig bewegt. Wir empfehlen Ihnen jedoch die Position, die Sie in der Abbildung sehen.

Schritt 28 Zusammenbau des Spulenhalters

Zusammenbau des Spulenhalters
Zusammenbau des Spulenhalters
Zusammenbau des Spulenhalters
Zusammenbau des Spulenhalters
Stecken Sie die Spulenhalter-Basis in den Spulenhalter-Schieber und schieben Sie sie ein wenig durch das Teil.
Befestigen Sie den Spulenhalter an der Spulenhalter-Halterung.
Setzen Sie die M5x85 Schraube in die Spulenhalter-Baugruppe ein.

Schritt 29 Befestigen der Spulenhalterung

Befestigen der Spulenhalterung
Befestigen der Spulenhalterung
Befestigen Sie die Spulenhalterung an der M5nEs-Mutter im Profil. Beachten Sie, dass die Spulenhalterung einen Vorsprung hat, der in die Nut im Profil passen muss.
Ziehen Sie die Spulenhalter-Baugruppe fest.
Benutzen Sie den Spulenhalter nicht als Griff!

Schritt 30 LCD Montage Versionen

LCD Montage Versionen
LCD Montage Versionen
LCD Montage Versionen
LCD Montage Versionen
Werfen Sie einen Blick auf das xLCD, es gibt zwei Varianten:
Version A: mit einer M3-Unterlegscheibe unter der Schraube
Version B: ohne die Unterlegscheibe unter der Schraube
Version C: Faston oben links

Schritt 32 Version A: LCD Kabel

Version A: LCD Kabel
Version A: LCD Kabel
Version A: LCD Kabel
Drehen Sie den Drucker vorsichtig so, dass die Vorderseite zu Ihnen zeigt.
Legen Sie die LCD-Baugruppe von der Vorderseite des Druckers aus in die Nähe des unteren vorderen Aluminiumprofils, in dem sich die LCD-Kabel befinden.
Verbinden Sie das PE-Kabel mit Hilfe der M3x8rT-Schraube und der M3-Unterlegscheibe mit dem PE-Loch auf der LCD-Platine. Sehen Sie sich das Detail an, das die richtige Position des Kabelanschlusses zeigt.
Schließen Sie das LCD-Kabel an den Steckplatz auf der LCD-Platine an.
Am Anschluss des LCD-Kabels befindet sich eine Verriegelung, die auf das Dreieckssymbol auf der Platine gerichtet sein muss. Siehe das Detail.

Schritt 34 Version B: LCD Kabel

Version B: LCD Kabel
Version B: LCD Kabel
Version B: LCD Kabel
Drehen Sie den Drucker vorsichtig so, dass die Vorderseite zu Ihnen zeigt.
Legen Sie die LCD-Baugruppe von der Vorderseite des Druckers aus in die Nähe des unteren vorderen Aluminiumprofils, in dem sich die LCD-Kabel befinden.
Schließen Sie das PE-Kabel mit der M3x8rT-Schraube an die PE-Bohrung auf der LCD-Platine an.
Schließen Sie das LCD-Kabel an den Steckplatz auf der LCD-Platine an.
Am Anschluss des LCD-Kabels befindet sich eine Verriegelung, die auf das Dreieckssymbol auf der Platine gerichtet sein muss. Siehe das Detail.

Schritt 35 Version C: Befestigung des xLCDs

Version C: Befestigung des xLCDs
Version C: Befestigung des xLCDs
Version C: Befestigung des xLCDs
Version C: Befestigung des xLCDs
Drehen Sie den Drucker vorsichtig so, dass die Vorderseite zu Ihnen zeigt.
Legen Sie die LCD-Baugruppe von der Vorderseite des Druckers aus in die Nähe des unteren vorderen Aluminiumprofils, in dem sich die LCD-Kabel befinden.
Schließen Sie das xLCD-Kabel an den xLCD-Steckplatz auf der Platine an.
Am Anschluss des xLCD-Kabels befindet sich eine Verriegelung, die auf das Dreieckssymbol auf der Platine gerichtet sein muss. Siehe das Detail.
Schließen Sie das Erdungskabel an und verbinden Sie es mit dem PE-Anschluss des xLCD.
Stecken Sie den Erdungsanschluss vollständig in die PE-Fassung.

Schritt 36 Befestigung der LCD-Einheit

Befestigung der LCD-Einheit
Befestigung der LCD-Einheit
Befestigung der LCD-Einheit
Befestigung der LCD-Einheit
Richten Sie die LCD-Baugruppe an den Muttern des vorderen Aluminiumprofils aus.
Setzen Sie die M3x16-Schraube von der linken Seite des LCDs ein und ziehen Sie sie fest.
Setzen Sie die M3x16-Schraube auf der rechten Seite des LCD ein und ziehen Sie sie fest.

Schritt 37 Fast fertig!

Fast fertig!
Fast fertig!
Glückwunsch! Ihr Original Prusa XL ist bereit, in Betrieb genommen zu werden!
Vergleichen Sie das endgültige Aussehen mit dem Bild.
Gehen wir nun zum letzten Kapitel 4. Erster Lauf.
War diese Anleitung hilfreich?

Kommentare

Sie haben noch Fragen?

Sie haben noch Fragen?

Wenn Sie eine Frage zu etwas haben, das hier nicht behandelt wird, sehen Sie sich unsere zusätzlichen Ressourcen an.
Und wenn das nicht ausreicht, können Sie über die Schaltfläche unten oder an die [email protected] eine Anfrage senden.

Kontakt