Die Kalibrierung der ersten Schicht wird verwendet, um den Abstand zwischen der Düsenspitze und der Druckoberfläche zu kalibrieren. Ziel ist es, die Düsenhöhe so einzustellen,…
Die XYZ-Kalibrierung ist ein Prozess, der überprüft, ob der Drucker korrekt zusammengebaut wurde und die Achsen senkrecht zueinander stehen. Es misst die Schräglage Ihrer X/Y-Achse…
Jeder FFF (Fused Filament Fabrication)-Drucker erfordert eine Erste-Schicht-Kalibrierung, die den vertikalen "Z"-Abstand zwischen der Düse und der Druckoberfläche einstellt. Manchmal…
Die Original Prusa FFF-Drucker und Upgrades verwenden eine Schraube(n) mit Feder(n), um Spannung zwischen dem Filament und der Filamentrolle zu erzeugen. Es ist wichtig, dass diese…
Die Original Prusa FDM-Drucker verfügen über einen Sensor, der den Abstand zur gedruckten Oberfläche erkennt. Während einer Kalibrierung und vor jedem Druck geht der Sensor eine…
Der Selbsttest prüft auf Probleme bei der Montage des Druckers, seiner Verkabelung und der elektronischen Komponenten. Er ist der erste Teil des Kalibrierungsassistenten, der automatisch…
Nachdem Sie den Bau Ihres Original Prusa MMU2S Upgrades erfolgreich abgeschlossen und die 8. Letzte Kontrolle vor dem Start & Kalibrierung Montageanleitung durchgelesen haben,…
Bei der Fehlersuche an Ihrem Drucker sollten Sie immer versuchen, das isolierte Problem zu beheben, indem Sie entweder die beschädigte Komponente austauschen oder eine neue Firmware…
Alle induktiven Näherungssonden ändern den Schaltabstand bei erhöhter Temperatur. Dies kann die Qualität der ersten gedruckten Schicht beeinträchtigen. Die Sonde P.I.N.D.A. v2,…
Die Kalibrierung der ersten Schicht dient dazu, den Abstand zwischen der Düsenspitze und der Druckoberfläche zu kalibrieren. Das Ziel ist es, die Höhe der Düse so einzustellen,…