Deutsch
Login

Was ist geschehen?

Der Drucker zeigt die Meldung "Extruder Mintemp Fehler: Prüfen Sie die Verkabelung des Thermistors auf mögliche Schäden" an, wenn die Düsentemperatur des Druckers zu irgendeinem Zeitpunkt unter 15 ºC fällt. In diesem Fall hält der Drucker die Heizung an und zeigt die Meldung auf dem Bildschirm an. Der Drucker wartet dann darauf, dass der Benutzer alle Teile überprüft und ggf. das Problem behebt.

Fehlername: Hotend mintemp error

Fehlercode: #17208

Wie kann man ihn beheben?

Häufigst geschieht dieser Fehler aufgrund einer beschädigten Verdrahtung oder eines Verbindungsproblems am Thermistorkabel des Hotends. Seltener kann es an der Verkabelung und dem Anschluss der Hotend-Heizung liegen. 

Sichtprüfung

Bevor Sie das Multimeter herausholen, sollten Sie die Dwarf-Platine, auf der sich der Thermistor und die Heizung befinden, überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Drähte abgebrochen oder unterbrochen sind. 

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher:

  • das Filament ist aus dem Extruder entladen
  • der Drucker ist ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt
  • das Hotend und das Heizbett auf Umgebungstemperatur abgekühlt sind
Da wir mit Werkzeugen hantieren und mit dem Extruder hoch über dem Heizbett arbeiten werden, ist es notwendig, es zu schützen.

Platzieren Sie einen leeren Prusament-Karton ungefähr in der vorderen Mitte des Heizbettes. Bewegen Sie die X-Achse ganz an die Vorderseite des Druckers und stellen Sie den Extruder ungefähr in die Mitte der X-Achse.

Öffnen Sie die dwarf-cover-door, um auf die Dwarf-Platine zuzugreifen.

Prüfen Sie, ob alle Stecker fest in ihren Buchsen sitzen, wie in der Abbildung unten dargestellt. Achten Sie auf die Kabel des Thermistors und der Heizung. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, könnten sich die Kabel der Heizung oder des Thermistors durch den rauen Transport oder die Handhabung gelockert haben. 

Prüfen des Widerstands

Die folgende Tabelle beschreibt den korrekten Widerstand für jedes Teil sowie die Skala, auf die Sie Ihr Messgerät einstellen sollten. Der Thermistor des Hotends ist für 100 kΩ bei 25 °C ausgelegt. Um realistisch zu sein, können Sie bei einer schwankenden Temperatur zwischen 20 °C und 30 °C eine größere Bandbreite an Messwerten erwarten (~80-125 kΩ).

Es können Mikrobrüche im Kabel auftreten, die die Verbindungen nur an bestimmten Stellen unterbrechen. Versuchen Sie daher, das Kabel während der Messung ein wenig zu bewegen und sehen Sie, ob sich der Wert drastisch ändert.

Teil
Widerstand
Multimeter Skala

Hotend Thermistor 

[80 kΩ - 125 kΩ]

200 kΩ

Hotend Heizung

[12.3 Ω - 15.1 Ω]

200 Ω

Das Teil sollte kalt (Raumtemperatur) und nicht eingesteckt sein, wenn Sie den Widerstand messen!
 
Einloggen  um einen Kommentar zu schreiben
Keine Kommentare